altberühmt

altberühmt
ạlt|be|rühmt 〈Adj.〉 seit langem berühmt

* * *

ạlt|be|rühmt <Adj.>: seit langem berühmt: -e Weinkellereien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Breslau [2] — Breslau (hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), Hauptstadt der preuß. Provinz Schlesien und des gleichnamigen Regierungsbezirks (s. unten), dritte königliche Residenz, Stadtkreis, liegt unter 51°7 nördl. Br. und 17°2 östl. L., 112 m über der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gewehrfabriken — Gewehrfabriken, Anstalten zur Anfertigung von Gewehren, auch blanken Waffen. In der folgenden Liste aller bedeutenden G. sind die staatlichen mit * bezeichnet. Deutschland: Berlin (Löwe u. Komp.), Suhl (mit Zella, Mehlis etc.), *Spandau, Sömmerda …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Murschidabad — (Maksudabad), Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts (mit 1901: 1,333,184 Einw.) su der britisch ind. Provinz Bengalen, an einer Zweiglinie der East Indian Bahn, links am Bhagirathi, hat einen prächtigen Palast des Nawabs von Bengalen, eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oldenburg [1] — Oldenburg (hierzu Karte »Oldenburg«), zum Deutschen Reiche gehöriges Großherzogtum, besteht aus drei gesonderten Gebieten: dem an der Nordsee, der untern Weser und der Hunte liegenden Herzogtum O., dem im östlichen Holstein gelegenen Fürstentum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ceylon — (im Sanskrit Lankadwipa, bei den Eingebornen Singhala, bei den Alten Taprobane), Insel an der Südspitze Vorderindiens, durch die 15 M. breite Palksstraße getrennt, die erst im 15. Jahrh. durch eine Sturmflut gänzlich durchbrochen worden sein soll …   Herders Conversations-Lexikon

  • Oesterreich [1] — Oesterreich, Oestreich, der Kaiserstaat, gränzt an Sachsen, Preußen, Polen und Rußland, Moldau, Walachei, Serbien, Türkei, Montenegro, das adriatische Meer, den Kirchenstaat, Modena, Parma, Sardinien, die Schweiz, den …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”